Das Konzept der Neurodivergenz beschreibt die natürliche Vielfalt menschlicher Gehirnfunktionen. Es umfasst Zustände wie Autismus, ADHS, Dyskalkulie oder Dyslexie und betrachtet neurologische Unterschiede nicht als Defizite, sondern als individuelle Stärken und Herausforderungen.
In diesem Kompass-Web-Seminar wird erläutert, wie das Neurodivergenzkonzept in der Praxis angewendet wird und welche Auswirkungen es auf die Pflegegradeinstufung hat. Es wird thematisiert, unter welchen Bedingungen Pflegegrade auch ohne klassische Krankheitsdiagnosen beantragt werden können und wann beides, Neurodivergenz leben und Pflegegrad erhalten, möglich ist.
Zudem werden praxisnahe Informationen bereitgestellt, um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit neurologischer Vielfalt kompetent und wertschätzend zu begleiten.
Inhalte:
Termin:
24.02.2026 von 14:00-15:30 Uhr
02.09.2026 von 09:00-10:30 Uhr
Dein Dozent:
Markus Oppel
(Krankenpfleger, Praxisanleiter, Aromaexperte Aromapflege und Aromapraktiker, Certified Junior Project Manager (IAPM), Pflegeberater gem. § 7a und § 45 SGB XI, Sachverständiger)
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!