Kompass-Web-Seminar Morbus Parkinson

SEMINAR-DETAILS

Startdatum
13.11.2025
Enddatum
13.11.2025
Startdatum
13.11.2025
Enddatum
13.11.2025
Von
09:00
Bis
11:30
Von
09:00
Bis
11:30
Ort
Online-Veranstaltung
Anmeldung bis
Seminartyp
Kategorie
Kosten
74,99€ zzgl. USt.

Für Veranstaltung anmelden

Kompass-Web-Seminar Morbus Parkinson
Kompass-Web-Seminar Morbus Parkinson

FRÜHBUCHERRABATT !! Sichere dir bis zum 30.10.2025 10 % Rabatt auf deine Anmeldung! 🚀

Morbus Parkinson ist eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. In Deutschland sind derzeit etwa 400.000 Menschen betroffen, wobei die meisten im Alter zwischen 60 und 70 Jahren erkranken. Die Symptome reichen von motorischen Einschränkungen bis hin zu kognitiven und emotionalen Veränderungen. Eine fachkundige und einfühlsame Betreuung kann die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessern.
In diesem Web-Seminar bekommst du fundiertes Wissen über die Erkrankung, ihre Symptome und moderne Therapieansätze. Du lernst praxisnahe Pflegestrategien kennen, erhältst wertvolle Tipps für den Umgang mit Parkinson-Patienten und erfährst, wie du Angehörige gezielt unterstützen kannst.

Inhalte:

  1. Einführung in Morbus Parkinson (30 Minuten)

    • Was ist Morbus Parkinson? Grundlagen der Erkrankung.
    • Ursachen und Risikofaktoren: Genetische, umweltbedingte und altersbedingte Einflüsse.
    • Krankheitsverlauf: Stadien der Erkrankung und typische Symptome.

  2. Symptome und Auswirkungen (30 Minuten)

    • Motorische Symptome: Zittern (Tremor), Muskelsteifheit (Rigor), Bewegungsverlangsamung (Bradykinesie) und Gleichgewichtsstörungen.
    • Nicht-motorische Symptome: Schlafstörungen, Depression, Angst und kognitive Veränderungen.
    • Psychosoziale Auswirkungen: Einschränkungen im Alltag, soziale Isolation und Unterstützungsmöglichkeiten.

  3. Pflege und Betreuung von Parkinson-Patienten (30 Minuten)

    • individuelle Pflegeplanung: Wie du auf die besonderen Bedürfnisse deiner Patienten eingehst.
    • Mobilitätsförderung: Techniken zur Unterstützung der Bewegung, Sturzprävention und Einsatz von Hilfsmitteln.
    • Symptommanagement: Umgang mit motorischen und nicht-motorischen Symptomen durch Medikation und alternative Therapien.

  4. Kommunikation und Unterstützung (30 Minuten)

    • Einfühlsame Kommunikation: Strategien, um besser mit Parkinson-Patienten zu interagieren.
    • Angehörigenarbeit: Wie du Familien aktiv in die Pflege einbindest.
    • Ressourcen und Hilfsmittel: Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und unterstützende Technologien.

  5. Aktuelle Entwicklungen und Forschung (20 Minuten)

    • Neue Therapieansätze: Überblick über medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen.
    • Zukunftsperspektiven: Einblick in aktuelle Forschungstrends und innovative Behandlungsmöglichkeiten.

  6. Fragen & Diskussion (10 Minuten)

    • Offene Fragerunde für den Austausch von Erfahrungen und Herausforderungen.
    • Diskussion zu Lösungen und Best Practices in der Parkinson-Pflege.

Deine Investition:
Einzelpreis: 74,99€ zzgl. MwSt. pro Person oder
Spezialangebot – Krankheitsbilder Kompakt: Buche 4 Web-Seminar (Demenz, Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall) und zahle nur für 3 Web-Seminare = 224,97€ zzgl. MwSt. pro Person

Ihre Referentin: 
Katja Koch
(Exam. Krankenschwester, Fachkraft für Pflegeschulung gem. § 45 SGB XI, Pflegesachverständige, Autorin, Inhaberin)

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!